Die Abstimmungsvorlage gewinnt jetzt täglich an Aktualität. Das Holzschnittartige wird laufend durch neu gewonnene und tiefer schürfende Einsichten überlagert. War der Fokus anfänglich auf Fussball gerichtet, wird heute schon weitherum erkannt, dass das Stadion im Verhältnis zu den zwei Monstertürmen ein Klacks ist. Den städtebaulich-visuellen Aspekt hat zuerivitruv im letzten Posting beleuchtet. Aus Aktualität richten wir den Blick aufs Stadtklima. Im Plan sehen Sie die grösste Hitzeinsel der Stadt Zürich: Der Gleiskörper, der hier beim Hardturm seine grösste Breite erreicht. Im Süden sind in Form von kaum durchgrünten Wohnkomplexen kürzlich zwei Erweiterungen der Hitzeinsel entstanden. Die eine davon wurde bereits in früheren Postings besprochen. Was der Stadt blüht, ist die grosse Erweiterung am Nordrand mit dem Stadion und vor allem den zwei Monstertürmen mit noch nie dagewesenen Ausmassen. Im Detail sieht es so aus, dass die Flächen um die Gebäude herum wegen den Hooligans und den Einsatzfahrzeugen fast vollständig betoniert werden müssen. Hinzu kommt die dritte Dimension der 137 Meter in die Höhe schiessenden Baumasse der Wohntürme. «Nicht enkeltauglich»!
@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp