Zwei Bautypen im Vergleich

Liegend oder stehend – das macht den Unterschied der Projekte im Koch-Areal: Der stehende Block (das Hochhaus) hat alles an einem vertikalen Erschliessungskern mit den Liftbatterien und Treppen. Sofort entsteht die zu grosse Zahl an nur einem Eingang im Erdgeschoss. Die Anonymität ist schon da, die Isolation von der Umgebung absolut. Eine Vorzone auf Mutter Erde erübrigt sich.

Ganz anders beim liegenden Block. Es gibt mehrere Treppenhäuser mit weniger Bewohnern und eine grössere Nähe zur Umgebung im Erdgeschoss. Innen und Aussen ist verwoben, die Umgebung erreichbar. Zudem verbindet eine Terrassenetage die Treppenhäuser im 1. Stock und bildet eine halböffentliche Zone die dann in einen kleinen Park mit Baumbestand übergeht.

Freundlicher kommunizierender Wohnblock oder isolierter Wohnsilo?
Ein Beitrag oder ein Schaden für die Stadt?

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich#stadtzürich#zueritipp
#nextzürich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert