Nach den 9 Postings zu Stadtklima und Stadtgrün wechselt «zuerivitru» zum nächsten Thema: Soziologie des Wohnens.
Etwas provokativ stellt «zuerivitruv» die Frage, ob die Schweizer ihre Kinder ebenso gerne haben, wie die Franzosen. Sie sehen unten rechts auf der Briefmarke mit der sympathischen Marianne Kinder beim Spiel.
Kinder brauchen zu ihrer Entwicklung Kameraden, Bewegung und werden damit ertüchtigt und lernen den Umgang mit den Mitmenschen. Je früher und regelmässiger, desto besser. Das kann nur im Wohnumfeld geschehen und nicht auf der 20. Etage.
Und jetzt die provokante Frage: Warum werden in praktisch allen grossen Neubauprojekten der Stadt Zürich die Familien und ihre Kinder in Hochhäusern kaserniert und in die Höhe gestapelt?
@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp
#nextzürich