Architectur without Architects

1964 löste die Ausstellung und das Buch mit diesem Titel am MoMa (Museum of Modern Art, New York) eine kleine Schockwelle aus. Sie wurde weltweit gezeigt und überraschte mit dem kulturellen und funktionalen Reichtum der sich direkt aus den Bedürfnissen des Lebens nährt. Verfasser: Bernard Rudofsky. 

Nach den im vorletzten Posting aufgezählten vier verunglückten Volksabstimmungen ist das Thema deshalb interessant, weil es uns aus Distanz demonstriert, wie die Naturkräfte im Menschen direkt seine Bauten formen. «zuerivitruv» wählt die Insel Procida bei Neapel. Die beiden Beispiele zeigen, dass der Mensch einschliesslich seiner Kinder nur eines will: möglichst direkt hinein- und hinausgehen können. 

Das neue Zürcher Silowohnen, das die Bewohner auf 8, 24 und 46 Etagen hinauf stapelt, ist völlig gegen die Natur.

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp
#nextzürich@architects_4_future_zurich#stadtallianz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert