Sie sehen die pikante Anpassung des Titels gegenüber dem letzten Posting. Die glückliche Innen-Aussen-Beziehung, die wir auf der Insel Procida gesehen haben, ist auch nördlich der Alpen möglich. Die durch Architekten geplante Siedlung «Im Hegi» am Friesenberg aus dem Jahr 1925 zeigt uns, wie Wohnbaugenossenschaften stets auf dieses Urbedürfnis des Menschen geachtet haben. Die Qualität der Innen-Aussenbeziehung zu wahren wird bei grösserer Baudichte anspruchsvoller und kann bis und mit 3, maximal 4 Etagen sichergestellt werden. «zuerivitruv» hat am 29. Januar mit der Grosssiedlung «Grünmatt» am selben Hang des Üetlibergs ein sehr schönes Beispiel gebracht.
Alle neuen Wohnsiedlungen der Stadt Zürich, über die wir letzthin abstimmen konnten, fallen bezüglich Innen-Aussen-Beziehung durch. Wenn in der Siedlung «Letzi» kinderreiche Familien in einer langen 8-stöckigen Wohnzeile untergebracht werden, ist dies der krasseste der Fälle in der Schaffung von ungeeignetem Wohnraum durch die öffentliche Hand. Das weckt Erinnerungen an den rücksichtslosen staatlichen Wohnungsbau hinter dem eiserenen Vorhang.
Bild: NZZ 12. März 2021
@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp
#nextzürich@architects_4_future_zurich#stadtallianz