Nach der Sprengung von untauglichen Wohnhochhäusern im letzten Posting, hier nun etwas Erfreuliches:
Der Flughafen Zürich (1953) – damals noch «Kloten» genannt – trug mit Stolz die Auszeichnung «friendliest Airport of the World». Wie bei der Tramstation Bellevue (1938) gelang es Fortschritt und Gestaltung zu vereinen. Das Thema war: «Mensch und Verkehr». Die zeitlich dazwischen liegende Landesausstellung demonstrierte ebenfalls die ausserordentliche Freundlichkeit der damaligen Architektur.
«Bellevue» ist die schönste Tramstation von Europa oder gar der Welt. Als «zuerivitruv» noch Kind war, verlangte er von seiner Mutter, dass, wenn überhaupt, am Bellevue umzusteigen sei.
Das Bild verdanken wir: gironmanuel auf Instagram
@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp
#nextzürich@architects_4_future_zurich
#stadtallianz