«zuerivitruv» setzt die Reihe über den öffentlichen Verkehr fort, denn ein weiteres bemerkenswertes Beispiel drängt sich auf. Nach der Eröffnung des S-Bahnhofs Stadelhofen im Jahr 1990 sagte ein Bekannter zu «zuerivitruv»: Wenn ich da einfahre, weiss ich, dass ich in einer weltläufigen Stadt ankomme, einer Stadt, die sich etwas Nobles und Spezielles geleistet hat. Wir profitieren täglich davon, wie am Bellevue und seinerzeit in Kloten. Bauten des öffentlichen Verkehrs können das Leben ganz wesentlich aufwerten und den Ruf einer Stadt festigen. Venustas (Schönheit) ist die dritte der Tugenden der Architektur, die Vitruv vor 2000 Jahren neben Firmitas (Festigkeit) und Utilitas (Nützlichkeit) definiert hat. Wie das Bild aus einer Kreditkartenreklame zeigt, hat der Architekt und Ingenieur Santiago Calatrava alle drei Tugenden in genialer Weise vereint.
@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp
#nextzürich@architects_4_future_zurich
#stadtallianz