Haus & Baum – Schlüssel der ökologischen Stadt

Die Bäume am Boulevard Saint-Germain sind um die vorletzte Jahrhundertwende erst am Wachsen – im Paris von Haussmann sind Haus und Baum zusammen geplant worden. Später folgte eine Bereicherung des Musters: neuere Strassen erhielten andere Baumsorten, was für die Identität der jeweiligen Strasse sorgte. 

Wir müssen diesem Beispiel nicht folgen – das ist nicht die Meinung von «zuerivitruv».  Aber wir könnten uns ein qualitätsvolles Konzept für Zürich aufbauen. Die zunehmende Hochhausfreigabe ist kein Städtebau, das ist fahrlässige Wuhanisierung.

Energetisch und stadtklimatisch sieht «zuerivitruv» einen idealen Verbund von 4-6 Etagen der Gebäude und Bäumen die eine ähnliche Höhe erreichen. Haus & Baum als stadtklimatische Einheit ist ein Vorschlag von «zuerivitruv».

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert