zurich_is_beautiful

Unter diesem Bild-Label wird Zürich intensiv beworben. Abbildbares, das zieht ist gefragt. Auf diese Art kommt das Tafelsilber unserer Stadt zum Vorschein. Verschiedene Epochen haben Verschiedenes beigetragen. Wie sich eine Stadt fühlte, hat sie über die Zeiten baulich dargestellt. Schauen wir uns das Menu genauer an: wo liegen die Werte? Natürlich kommt der See zum Zug, aber auch die bis 1887 gebauten Quaianlagen und die dadurch ermöglichten Prachtsbauten. Meise, Metropol, Stadthaus, Frauenbadi. Das trockene Pavé von Zürich West kommt nicht vor. Wurde es zu wenig gestaltet? Ist der Gestaltungswille nach 1900 erloschen? Da wäre doch der Wipkingerpark an der Limmat – solange er nicht von den Tramdepôt-Hochhäuseern in den Schatten gestellt wird. Trotzdem: die Limmat ist offenbar noch kein Thema, obwohl sie nach der Erlösung aus der Inndustriezone noch im letzten Jahrhundert «öffentlich» geworden ist und auf eine Gestaltung wartet. Fazit: Zürich West braucht Gestaltung um «beautiful» zu werden.

Alle Bilder: zurich_is_beautiful

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert