Starke Personen

Was sagt Barcelona mit seinen neuen Superillas aus? Es sind starke Individuen, die die Zeit sehen und handeln. Hier kommt Victor Hugo ins Spiel: «Nichts ist stärker, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist!». Im empfohlenen Film des letzten Postings kommt für Kopenhagen der uns längst eingehend bekannte Däne Jan Gehl zu Wort (Postings ab 9. Juni 2022). Für Barcelona ist es die Vizebürgermeisterin Janet Sanz und für Paris die Stadtpräsidentin Anne Hidalgo mit Carlos Moreno, dem Erfinder der 15-Minuten-Stadt «Das Meiste in Gehdistanz». 

Und Zürich: Wird sich eine Persönlichkeit mausern, oder warten wir noch ein «bitzeli»?

«zuerivitruv» wagt eine kühne Voraussicht, die bereits begonnen hat, sich abzuzeichnen: Die Energiefrage (keine Hochhäuser), dichter urbaner Flachbau (vieles in der Nachbarschaft) und klimagerechter Städtebau (Haus und Baum in ähnlicher Höhe) haben die selbe Stossrichtung. Opfer sind die SUVs, die Hochhausspekulation und andere aus der Zeit gefallene Verschwendungen. Profitieren werden die urbanen Lebensräume und ganzheitliche Lebensentwürfe. Vieles müssen wir schmerzlich loslassen – z.B. die Tonkulisse eines Alfa Romeo der siebziger Jahre (Internet: Harry’s Garage Alfa Romeo Spider Duetto). Was wir gewinnen ist das Aufblühen des Lebens in den Stadtquartieren. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert