«Ensemble» Nr.10 #Abstimmungsvorlage, #Gestaltungsplan Hardturm-NEIN

Vor der Landung auf dem Bellevue muss noch für die beiden Kolosse Platz gemacht werden. Folgendes muss weg:
• Tramstation (die schönste in Europa)
• Alle alten und neuen Bäume
• Café Collana
• Parkhaus-Pavillon
• NZZ-Café Schiller
• Bellerivestrasse muss auf Quaianlage ausweichen

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp

«Ensemble» Nr.8 #Abstimmungsvorlage, #Gestaltungsplan Hardturm-NEIN

Die ½-Mia-Türme werden zur Veranschaulichung im Zürcher Stadtbild herumgereicht:

1. Landung auf der Blatterwiese: 
Ja – wo ist die grosse Wiese? – sie wird vollständig konsumiert. Wo das Centre Le Corbusier? Wo der Chinagarten?

@hellozurich.ch 
#kreis5zuerich 
#kreis5
#hochhauszuerich 
#stadtzürich#zueritipp

«Ensemble» Nr.7 #Abstimmungsvorlage, #Gestaltungsplan Hardturm-NEIN

Die Masse der ½-Mia-Türme erstmals öffentlich gemacht:
Wie im letzten Posting beschrieben, wird der gigantische Immo-Deal der CS und der thurgauer Totalunternehmung HRS in ihrer PR, in den irreführenden grünen Ja-Inseraten und in unseren grossen Tageszeitungen verschwiegen.
Die uns Grau für Grün verkaufende PR-Agentur heisst: Feinheit AG.
«Ein ½ Mia (nicht Mio) – Eingriff in unser Stadtbild wird verschwiegen!»

Die zwei Zinstürme der CS/HRS (800-1000 Mieter pro Stück) stellt «zuerivitruv» vorerst in Form einer Axonometrie in Breite und Höhe dar. Später folgen Bilder, die dann diese noch abstrakten Grössen vergleichbar machen. Vergessen Sie nicht die Massfiguren vor den Giga-Türmen zu beachten!

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp

«Ensemble» Nr.6 #Abstimmungsvorlage, #Gestaltungsplan Hardturm

80 : 500 für CS / HRS

Wir sprachen vom Türme-Elefant, der sich hinter dem Stadion-Mäuschen zu verstecken sucht. «zuerivitruv» trotzt der grossen Grau für Grün verkaufenden Kampagne und den einseitigen Presseberichten und hat eine im Bauwesen übliche Überschlagsrechnung mit Schätzung gemacht und kommt auf das folgende Resultat:

• Fr. 80’000’000.- für das Stadion
• Fr. 500’000’000.- für die CS-Türme

Es ist wohl richtig, die Türme ins Visier zu nehmen: Sie werden sich in unserem Stadtbild bemerkbar machen, nicht das Stadion.

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp

«Ensemble» Nr.5 #Abstimmungsvorlage, #Gestaltungsplan Hardturm

Die ½-Mia-Türme versteckt:
«zuerivitruv» hat eine Frage: Warum werden die monströsen Türme versteckt? Die beiden grossen Printmedien haben sie nie beschrieben, die PR der Initianten verschweigt sie. Die Ja-Plakate strotzen vor friedlichem Grün. Doch die Vorlage Hardturm ist Beton am Boden und Beton, der bis 137 Meter aufschiesst. Eine riesige Masse, die sich aufheizt und das grosse Gleisfeld nebenan noch zusätzlich befeuert. Es wäre ein Musterbeispiel gewesen für ein veraltetes Projekt aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Das Schweigen der Medien und der Ersatz von Grau durch Grün in der PR – ist das eine Taktik, das bereits bei der letzten Abstimmung hoffnungslos veraltete Projekt jetzt doch noch durchzuwürgen? Bisher versteckt sich der Türme-Elefant noch recht gut hinter dem Stadion-Mäuschen. Wie lange noch?

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp

«Ensemble» Nr. 4 #Abstimmungsvorlage #Gestaltungsplan Hardturm

Aspekt der Dimensionen
zuerivitruv ist verwirrt ab den Dimensionen. Schauen wir nochmals genau hin. Das stattliche City-Haus an der Sihlporte ist im letzten Posting zum Zwerglein geworden. Also wenden wir uns China zu und picken Durchschnittliches aus dem dortigen Gigantismus heraus. Die links abgebildeten Wohnsilos weisen bei einer Höhe von etwa 70 Metern 24 Etagen auf; die Ensemble-Türme 46. Die maximale Höhe für Hochhäuser beträgt in Zürich 80 Meter, Ensemble weist 137 Meter auf. Woher kommen die zusätzlichen 57 Meter – mehr als ein City-Haus oben draufgestellt? Nur wer Ensemble im Zusammenhang sieht, begreift die Absurdität dieses Massstabs und Sie sehen auch, wie gross der Immobiliendeal der CS ist.

Die Türme täuschen dann noch dazu: Weil sie so «fett» sind, sehen sie nicht so hoch aus wie sie sind. Die Korpulenz kommt von den etwa 1050 m2 Grundfläche pro Etage in den oberen schlankeren Partien. Diese Fläche bewegt sich weit über dem Durchschnitt für Hochhäuser. Das macht etwa 9 Wohnungen pro Stock x 46 Etagen = 415 Wohnungen x 2 (oder 3?) Personen = 830 (oder 1250?) Personen pro Turm. zuerivitruv hat sich hier nur einen kleinen Galopp erlaubt und würde sich nicht behaften lassen, doch rechnen sie selbst.

Zweifellos handelt es sich hier um zwei Kolosse!Dass dies ausserhalb der Bauordnung der Stadt geschieht, darüber gibt es keine Zweifel. Wie diese Akrobatik aussieht, und wie gross die Absturzgefahr im Rekursfall ist, wird eines der nächsten Postings aufzeigen müssen.

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp

«Ensemble» Nr.3 #Abstimmungsvorlage Gestaltungsplan Hardturm

Aspekt Stadtbild – wer darf? was darf sein?
Dass der Eingriff der Zins-Türme der CS ins Stadtbild gewalttätig ist, wird angesichts der allgemeinen Berichterstattung den wenigsten klar. In den Bildern wird nochmals versucht, dies im Vergleich klar darzustellen. Das City-Haus an der Silhlporte misst 50 Meter in der Höhe, die beiden CS-Türme würden je 137 Meter erreichen. Das Bild zeigt eine massstäbliche Gegenüberstellung im Verhältnis 50:137.

Wer darf?: Die Twin-Towers würden allein schon wegen ihrer gigantischen Dimension zu einem Wahrzeichen von Zürich. Sind wir so weit heruntergekommen, dass Zins-Türme Wahrzeichen werden dürfen?

@hellozurich.ch
#kreis5zuerich
#kreis5
#hochhauszuerich
#stadtzürich
#zueritipp